Toggle Elements

Muskelaktivität verstehen mit EMG

Elektromyografie (EMG) misst die elektrische Aktivität von Muskeln während der Bewegung. Der funktionelle Zustand der Muskulatur wird sichtbar und Dysbalancen und Asymmetrien können erkannt werden.

EMG Biofeedback Training verbessert die neuronale Ansteuerungsfähigkeit, schult die Motorik intuitiv und Behandlungserfolge werden sichtbar. Als ergänzendes Analyse- und Interventionstool, unterstützt Sie EMG besonders bei:

  • Unspezifischem Rückenschmerz – und Schmerzleiden, die nur mit Übungen gelindert werden
  • Muskelverletzungen und Bänderrissen – bei Trainingstherapie und Verlaufskotrolle
  • Rehabilitation und post-OP – mit individuell zugeschnittenen Übungsempfehlungen
  • Arthrosen – zur Verbesserung des umliegenden Muskelkonstrukts
  • Bandscheibenvorfällen – zur Kontrolle und Therapie neuromuskulärer Strukturen
  • Return-to-Sport Anwendungen – oder bei der sportartspezifischen Verletzungsprävention

Zur Unterstützung Ihrer Diagnose, Therapie und Training

Spezifisches EMG Screening
EMG Screening der wichtigsten Stabilisatoren Ermittlung des funktionellen Zustands und der Ansteuerungsfähigkeit einer spezifischen Muskelgruppe auf Anweisung Ihres Arztes und zur Unterstützung der Diagnose.

EMG Screening der wichtigsten Stabilisatoren
Ein ca. 60-minütige standardisierte Messung zur Analyse der fünf Hauptstabilisatoren (in Rücken-, Bauch- & Gesäßmuskulatur) zur Vorbereitung der Therapie oder Trainingsplanung.

EMG Screening + Biofeedback Training
Zur Analyse und Therapie von muskulären Dysbalancen und Asymmetrien, zur Verbesserung der neuronalen Ansteuerungsfähigkeit und zur Unterstützung motorischen Lernens.

Reha, post-OP oder Return-to-Sport
EMG Screening und Biofeedback Training in Absprache mit Ihrem Arzt zur zielgerichteten Therapie und Trainingsplanung. (Inklusive individueller Übungsempfehlungen und Re-Tests)

© 2025 Maybach Medical Group