Toggle Elements

Brustvergrößerung in Stuttgart – Ihr Spezialist für natürliche Ergebnisse

Brustvergrößerung mit Eigenfett oder Implantaten in Stuttgart

Die Brustvergrößerung ist eine der gefragtesten ästhetischen Eingriffe und kann das Körpergefühl sowie das Selbstbewusstsein positiv beeinflussen. Ob mit Implantaten oder Eigenfett – moderne Methoden ermöglichen ein natürliches und harmonisches Ergebnis, das zu Ihrer Körperform passt. In unserer Klinik in Stuttgart beraten wir Sie individuell, wählen die für Sie optimale Technik und begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrer Wunschästhetik.

Brustvergrößerung im Überblick

Ob nach Schwangerschaft, Gewichtsveränderung oder zur Korrektur von Asymmetrien – eine Brustvergrößerung betont Ihre natürliche Schönheit und stärkt Ihr Selbstbewusstsein. Ihre Wünsche stehen dabei an erster Stelle.

Behandlungsdauer
60 – 90 Minuten

Narkoseart
Vollnarkose

Klinikaufenthalt
1 Tag

Arbeitsunfähigkeit
1-2 Wochen je nach Beruf

Gesellschaftsfähig
Nach ca. 3-5 Tagen

Belastbar ab
8 Wochen

Nachbehandlung
14 Tage Verband, ca 8 Wochen keine Belastung und Tragen des Stütz-BHs

Ihr Weg zur Wunschästhetik

Persönliche Beratung

Starten Sie mit einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis. In diesem Termin besprechen wir Ihre individuellen Wünsche, den gewünschten Eingriff und klären alle offenen Fragen rund um Ablauf und Möglichkeiten. Unser Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes Verständnis des Behandlungsvorgangs zu vermitteln und Ihnen Sicherheit für Ihre Entscheidung zu geben.

OP-Vorbereitung

Wir bereiten Sie umfassend auf Ihre Brustvergrößerung vor. Wichtige Schritte der Behandlungsplanung:

– Vorbereitungsgespräch vor der OP
– Körperliche Untersuchung und Brustvermessung
– Fotodokumentation
– Erfassung von Gesundheitszustand, Vorerkrankungen und Risiken
– OP-Planung und ausführliche Aufklärung
– Narkoseaufklärungsgespräch
– Anpassung eines bügellosen Stütz-BHs
– Falls nötig, Abschluss einer Folgekostenversicherung

Zusätzlich empfehlen wir eine Ultraschalluntersuchung der Brust, ggf. eine Mammographie sowie Blutentnahme und EKG über Ihre/n Haus- oder Frauenarzt/-ärztin.

Der Eingriff

Die Brustvergrößerung dauert 60 bis 90 Minuten und kann durch Implantate oder Eigenfett erfolgen. Der Schnitt wird in der Unterbrustfalte, um die Brustwarze oder unter der Achsel gesetzt. Implantate können submuskulär, subfaszial oder subglandulär platziert werden, wobei submuskulär oder subfaszial bevorzugt wird.

Bei der Eigenfettmethode wird Fett aus anderen Körperbereichen entnommen und in die Brust injiziert. Moderne Techniken sorgen für präzise Platzierung und minimal sichtbare Narben.

Nachsorge

Nach der Brustvergrößerung mit Implantaten oder Eigenfett erfolgt meist ein eintägiger stationärer Aufenthalt, ambulante Eingriffe sind jedoch bei kurzer Anreise möglich. Unterstützung nach dem Eingriff ist ratsam. Wichtige Nachsorgemaßnahmen umfassen das Kühlen der Brust, Narbenpflege ab der dritten Woche und Sonnenschutz.

Ein Stütz-BH und der Verzicht auf Sport sind für 6 Wochen erforderlich. Gesunde Ernährung und Nikotinverzicht fördern die Wundheilung.

FAQ zur Brustvergrößerung

Die häufigsten Fragen und Antworten

Die Brustvergrößerung mit Implantaten verwendet Silikon, um das Brustvolumen zu vergrößern. Bei der Eigenfettmethode wird Fett aus anderen Körperbereichen entnommen und in die Brust injiziert. Implantate bieten eine deutliche Volumenzunahme, während Eigenfett für einen natürlicheren Look sorgt, aber begrenzter in der Volumensteigerung ist.

Die Heilung dauert je nach Methode unterschiedlich lange. Bei beiden Methoden ist eine Schonzeit von mindestens sechs Wochen erforderlich, in denen auf Sport und schwere körperliche Aktivitäten verzichtet werden sollte. Dank der Rapid-Recovery-Technik ist der Heilungsprozess in der Regel schneller, und viele Patientinnen können bereits nach wenigen Tagen ihre Arme wieder anheben.

Ja, nach der Brustvergrößerung bleiben Narben zurück, die jedoch je nach Schnittführung (Unterbrustfalte, um die Brustwarze oder unter der Achsel) minimal ausfallen können. Bei der Eigenfettmethode sind die Narben deutlich kleiner und weniger auffällig, da nur kleine Einstiche benötigt werden, um das Fett zu entnehmen.

In den meisten Fällen ist das Stillen nach einer Brustvergrößerung sowohl mit Implantaten als auch mit Eigenfett weiterhin möglich. Bei der Implantat-Methode wird das Brustgewebe in der Regel nicht beeinträchtigt, solange der Schnitt unter der Brust oder am Rand der Brustwarze erfolgt. Bei der Eigenfettmethode sind keine Eingriffe in das Brustgewebe notwendig, was das Stillen ebenfalls nicht beeinträchtigt.

Die Kosten für eine Brustvergrößerung werden in der Regel nicht übernommen, da es sich um einen ästhetischen Eingriff handelt. Eine Kostenübernahme ist ausschließlich im Rahmen einer privaten Krankenversicherung und nur in medizinisch begründeten Ausnahmefällen möglich – etwa bei stark ausgeprägter Brustasymmetrie oder einer Brustrekonstruktion nach einer Krebserkrankung. Voraussetzung ist ein entsprechendes ärztliches Gutachten, bei dessen Erstellung wir Sie gerne unterstützen.

Beratung anfordern

Fordern Sie jetzt Ihre persönliche Beratung an – wir begleiten Sie kompetent und individuell auf dem Weg zu Ihrer Wunschästhetik.

Ästhetische und Plastische Chirurgie
Dr. med. Alexander Tripp

Kronenstraße 24
70173 Stuttgart

aesthetik@maybachmedical.com
Tel.: 0711 34207466

Sprechzeiten
Montag: 14:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag: 8:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 bis 13:00 Uhr

Klinik / OP-Zentrum
Maybach Klinik
Maybachstraße 50
70469 Stuttgart
www.maybachklinik.de

Terminanfrage für Erstbesuch

Für eine umfassende ärztliche Beratung im Rahmen einer Behandlung entstehen einmalige Kosten von 60€ gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Privatpatientinnen und -patienten können über die Krankenkasse abgerechnet werden.

Dr. med. Alexander Tripp
Kronenstraße 24
70173 Stuttgart

© 2025 Maybach Medical Group