Toggle Elements

Gynäkomastie – Effektive Behandlung der Männerbrust

Ihr Spezialist für eine natürliche Brust in Stuttgart

Die Gynäkomastie entsteht durch hormonelles Ungleichgewicht, Übergewicht oder bestimmte Medikamente und führt zu einer Vergrößerung des Brustgewebes. Für Männer, die mit der Größe oder Form ihrer Brust unzufrieden sind oder unter Schmerzen leiden, bietet eine Gynäkomastie-Operation eine effektive Lösung.

Gynäkomastie im Überblick

Dieser Eingriff wird häufig nach hormonellen Veränderungen, Gewichtsverlust oder im Zuge des natürlichen Alterungsprozesses durchgeführt, um eine straffere und maskulinere Brustkontur zu erzielen.

Behandlungsdauer
1-2 Stunden

Narkoseart
Lokalanästhesie oder Vollnarkose

Klinikaufenthalt
Ambulant / ggf. 1 Nacht stationär

Arbeitsunfähigkeit
1-2 Wochen je nach Beruf

Gesellschaftsfähig
Nach ca. 2-5 Tagen

Belastbar ab
6 Wochen

Nachbehandlung
14 Tage Verband, Fadenzug nach 12-14 Tagen, 8 Wochen keine Belastung und Tragen der Kompressionskleidung

Ihr Weg zur Wunschästhetik

Persönliche Beratung

Starten Sie mit einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis. In diesem Termin besprechen wir Ihre individuellen Wünsche, den gewünschten Eingriff und klären alle offenen Fragen rund um Ablauf und Möglichkeiten. Unser Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes Verständnis des Behandlungsvorgangs zu vermitteln und Ihnen Sicherheit für Ihre Entscheidung zu geben.

OP-Vorbereitung

Wir bereiten Sie umfassend auf Ihre Gynäkomastie vor. Wichtige Schritte der Behandlungsplanung:

– Vorbereitungsgespräch vor der OP
– Körperliche Untersuchung und Brustvermessung
– Fotodokumentation
– Erfassung von Gesundheitszustand, Vorerkrankungen und Risiken
– Einschätzung des zu entfernenden Drüsengewebes
– OP-Planung und ausführliche Aufklärung
– Narkoseaufklärungsgespräch
– Anpassung eines Kompressionsmieders für die Brustregion oder den Oberkörper
– Falls nötig, Abschluss einer Folgekostenversicherung

Zusätzlich empfehlen wir eine Ultraschalluntersuchung der Brustregion sowie eine Untersuchung beim Urologen, um den Hormonspiegel und mögliche Ursachen der Gynäkomastie zu klären.

Der Eingriff

Eine Gynäkomastie-Operation dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden. Zunächst wird durch Fettabsaugung das Gewebe gelockert, um die Brustdrüse schonend zu entfernen. Ein kleiner halbmondförmiger Schnitt am Unterrand des Warzenhofs wird für die Entfernung der Brustdrüse genutzt. Bei Bedarf wird der Hautmantel gestrafft und der Warzenhof verkleinert, was mit einem zirkulären Schnitt erfolgt. Das Ziel ist eine gute Durchblutung der Brustwarze. Nach der Operation wird ein Kompressionsmieder angelegt, um die Heilung zu unterstützen.

Nachsorge

Die Gynäkomastie wird meist ambulant behandelt, sodass Sie noch am selben Tag nach Hause können. In den ersten Tagen sollten Sie sich körperlich schonen und eine angehobene Oberkörperhaltung einnehmen. Kühlung und regelmäßige Verbandpflege unterstützen die Heilung. Tragen Sie für mindestens 6 Wochen Kompressionskleidung. Vermeiden Sie starke körperliche Aktivitäten und Alkohol- oder Nikotinkonsum für 8 Wochen. Nachsorgekontrollen erfolgen in den ersten 12 Monaten.

FAQ zur Gynäkomastie

Die häufigsten Fragen und Antworten

Gynäkomastie bezeichnet die Vergrößerung des Brustgewebes bei Männern, die durch hormonelles Ungleichgewicht, Übergewicht oder bestimmte Medikamente verursacht werden kann. Sie führt zu einer ungewollten Vergrößerung der Männerbrust.

Die Behandlung erfolgt meist durch eine Operation, bei der überschüssiges Brustgewebe entfernt wird. Zunächst wird oft Fett abgesaugt, um das Gewebe zu lösen, bevor die Drüsen entfernt werden. In einigen Fällen kann auch eine Straffung der Haut notwendig sein.

In einigen Fällen, wie bei hormonellen Veränderungen während der Pubertät, kann Gynäkomastie von selbst wieder verschwinden. Wenn sie jedoch länger anhält oder durch andere Faktoren wie Übergewicht oder Medikamente verursacht wird, ist eine operative Behandlung häufig die einzige Lösung.

Ja, Medikamente wie Anabolika, einige Antidepressiva, Antipsychotika und auch Drogen wie Cannabis können Gynäkomastie auslösen. Ein Arzt sollte konsultiert werden, um mögliche Ursachen abzuklären.

Die Kosten für eine Gynäkomastie-Behandlung werden in der Regel nicht übernommen, da der Eingriff häufig als ästhetisch eingestuft wird. Eine Kostenübernahme ist ausschließlich im Rahmen einer privaten Krankenversicherung möglich – und auch nur dann, wenn eine medizinische Indikation vorliegt, beispielsweise bei funktionellen Beschwerden. In solchen Fällen unterstützen wir Sie gerne bei der Erstellung des medizinischen Gutachtens.

Beratung anfordern

Fordern Sie jetzt Ihre persönliche Beratung an – wir begleiten Sie kompetent und individuell auf dem Weg zu Ihrer Wunschästhetik.

Ästhetische und Plastische Chirurgie
Dr. med. Alexander Tripp

Kronenstraße 24
70173 Stuttgart

aesthetik@maybachmedical.com
Tel.: 0711 34207466

Sprechzeiten
Montag: 14:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag: 8:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 bis 13:00 Uhr

Klinik / OP-Zentrum
Maybach Klinik
Maybachstraße 50
70469 Stuttgart
www.maybachklinik.de

Terminanfrage für Erstbesuch

Für eine umfassende ärztliche Beratung im Rahmen einer Behandlung entstehen einmalige Kosten von 60€ gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Privatpatientinnen und -patienten können über die Krankenkasse abgerechnet werden.

Dr. med. Alexander Tripp
Kronenstraße 24
70173 Stuttgart

© 2025 Maybach Medical Group