Toggle Elements

Zentrum für Endoprothetik

Ihr Kunstgelenk vom Spezialisten, wenn die
Arthrose Ihren Alltag nicht mehr zulässt.

Fachzentrum für Endoprothetik

Fachzentrum im Detail

Alle Gelenke des menschlichen Körpers können von einer Arthrose betroffen sein. Ist eine gelenkerhaltende Therapie nicht mehr sinnvoll gibt es die Möglichkeit betroffene Patienten mit einem Kunstgelenk zu helfen.

In Deutschland werden jährlich über 400.000 Endoprothesen überwiegend am Hüft und Kniegelenk eingesetzt. Um hier eine bestmögliche Versorgung zu erreichen wurde ein Zertifizierungsprozess rund um das Kunstgelenk etabliert.

Wir versorgen als Hauptoperateure des Zentrum für Endoprothetik jährlich über 500 Patienten mit einem Gelenkersatz an Knie und Hüftgelenk auf höchstem Niveau.

Die Eingriffe werden durch uns in unseren Kooperationskliniken SRH Oberndorf sowie Helios Klinik Rottweil durchgeführt.

Des Weiteren sind wir als Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE) mit weiteren Spezialisten im kollegialen Austausch und nehmen regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil.

Dr. med. Thomas Friedrich
Geschäftsführer MVZ, Kooperation Endoprothetik Helios Rottweil

Dr. med. Jürgen Sigwarth
Ärztlicher Leiter MVZ, Leiter des Endoprothesenzentrum SRH Oberndorf

Dr. med. Kai Echle
Hauptoperateur Endoprothesenzentrum SRH Oberndorf

Behandlungsschwerpunkte

  • Kunstgelenk Knie
  • Kunstgelenk Hüfte
  • Teil- und Vollprothese
  • Oberflächenersatz

Ambulante Diagnostik

Auch wenn der Gelenkverschleiß oft schon auf einem herkömmlichen Röntgenbild gut zu erkennen ist, bedarf es in manchen Fällen umfangreicher Diagnostik, um gelenkunabhängige Beschwerden vor einer geplanten Operation auszuschließen oder um die Möglichkeit alternativer Therapiemöglichkeiten abzuklären. Neben der ausführlichen körperlichen Untersuchung bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und eine kompetente Aufklärung über den geplanten Gelenkersatz.

Schon im Vorfeld eines geplanten Eingriffes werden Sie von einem Narkosearzt untersucht, um eventuelle Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen. Gemeinsam mit anderen Spezialisten werden Sie optimal auf die Operation vorbereitet, um mögliche Risiken durch den Eingriff oder die Narkose zu minimieren.

Behandlungsablauf

Wenige Tage vor OP findet eine Aufnahme im Krankenhaus statt mit entsprechender Vorbereitung (EKG, Blutentnahme und Aufnahme Patientenakte). Hierbei haben Sie selbstverständlich nochmals die Gelegenheit, Fragen zum nachfolgenden stationären Aufenthalt zu stellen.

Die Eingriffsdauer für eine Knie- bzw. Hüft-Prothesen-OP liegt im Durchschnitt bei ca. 60-80 Minuten. Eine optimale Überwachung und Schmerztherapie werden durch die ärztlichen Kollegen vor Ort gewährleistet. Bei einem normalen Verlauf beträgt die stationäre Aufenthaltsdauer üblicherweise 4-6 Tage.

Der operative Gelenkersatz ist der erste Schritt auf dem Weg zur Wiedererlangung Ihrer Mobilität und Schmerzfreiheit. Aber nur eine durch intensive physiotherapeutische Nachbehandlung und regelmäßiges Training optimal gestärkte Muskulatur gewährleistet Gangsicherheit und gute Beweglichkeit des operierten Gelenkes.

Wir organisieren gemeinsam mit Ihnen frühzeitig die entsprechende stationäre Anschluss-Rehabilitation über den Sozialdienst des Krankenhauses oder bei Wunsch ambulant vor Ort am Praxisstandort Rottweil im Athletic Solution Center.

Die Nachsorge einschließlich Röntgenkontrolle gewährleisten wir durch den Operateur je nach Wohnort am Praxisstandort Rottweil oder Sulgen.

Sprechstunde

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in unserer Endoprothetik Sprechstunde für eine fundierte Diagnose und gezielte Behandlung Ihrer Beschwerden.

Kontakt

Sprechzeiten und Terminvereinbarung

Orthoklinik Rottweil MVZ
Tuttlingerstraße 1, 78628 Rottweil

Anfahrt / Routing
Fahrplanauskunft

Tel.: 0741 17510-75
Fax: 0741 17510-77
info@orthoklinik-rottweil.de

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr

Hinweis:
Die Sprechzeiten können von den Öffnungszeiten abweichen.

Kontakt

Sprechzeiten und Terminvereinbarung

Orthoklinik Schramberg MVZ
Kirchplatz 6, 78713 Schramberg-Sulgen

Anfahrt / Routing
Fahrplanauskunft

Tel.: 07422 992183-0
Fax: 07422 992183-20
info@orthoklinik-schramberg.de

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 13:00 und 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr

Hinweis:
Die Sprechzeiten können von den Öffnungszeiten abweichen.

© 2025 Maybach Medical Group